Wachstum im Immobilienportfolio 2024 Speck & Schraml als Schlüsselpartner bei Expansion

Wachstum im Immobilienportfolio 2024 – Speck & Schraml als Schlüsselpartner bei Expansion

München, Juni 2025 – Trotz eines angespannten Marktumfelds konnte eine in Süddeutschland aktive Unternehmensgruppe im Bereich Immobilienvermögen im Jahr 2024 ein außergewöhnlich dynamisches Wachstum verzeichnen. Der Immobilienbestand wurde im Verlauf des Jahres mehr als verdoppelt – sowohl in Bezug auf die Anzahl der Objekte als auch hinsichtlich der gesamten Nutzfläche und regionalen Abdeckung.

Diese Expansion war kein Zufallsprodukt. Sie basierte auf einer klar definierten Investitionsstrategie, zügigen Entscheidungsprozessen und einem erfahrenen Transaktionsteam. Eine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung spielte die enge Zusammenarbeit mit der Speck & Schraml Hausverwaltung Liegenschaften GmbH, die von Beginn an in die strategischen Ankaufsprozesse eingebunden war.

Speck & Schraml übernahm nicht nur die kaufmännische und technische Verwaltung der neu erworbenen Objekte, sondern sorgte auch für eine reibungslose Integration der Liegenschaften in bestehende Verwaltungsstrukturen. Damit konnte sichergestellt werden, dass keine Unterbrechung in der Betreuung und Bewirtschaftung entstand – ein entscheidender Vorteil für die Renditestabilität.

„Das Jahr 2024 war geprägt von gezielten Opportunitäten in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Durch strategisch abgestimmte Zukäufe konnte das Portfolio deutlich verbreitert und diversifiziert werden“, heißt es aus dem Kreis der Unternehmensleitung.

Im Mittelpunkt der Investitionen standen städtische Wachstumsregionen, entwicklungsfähige Objekte mit Nachverdichtungspotenzial sowie kleinere Portfolien mit mittelfristigem Wertsteigerungspotenzial. Dank strukturierter Abläufe und einem starken Partner im Bereich Hausverwaltung konnte das Unternehmen diese Chancen effizient und wirkungsvoll umsetzen.

Related Posts